Blogposts Classychic Jewellery

Wissenswerte Fakten zu den Produkten von Classychic Jewellery

Als Inhaberin von Classychic Jewellery werde ich oft gefragt, aus welchen Materialien die Produkte hergestellt werden.

Schmuckstücke

Die meisten Schmuckstücke von Classychic Jewellery sind vergoldet und haben eine 14 Karat bzw. 18 Karat Gold Legierung. Die Beschichtung kann über einen langen Zeitraum intakt bleiben, wenn sie gut gepflegt werden. Als Unternehmerin achte ich darauf, dass in meinem Shop hochwertige Materialien genutzt werden.

Aber was bedeutet denn 14K bzw. 18K Gold?

  • 18 Karat Gold (750er Gold) ist die klassische Legierung für hochwertigen Goldschmuck. Durch das Beifügen von Kupfer, Silber, Platin gibt es das 750er Schmuckgold in sehr vielen Farben, beispielsweise als Weißgold, Gelbgold oder Rotgold.
  • 585er Gold ist die weltweit am meisten verwendete Goldlegierung für Schmuck. Der Goldgehalt von 58,5 Prozent entspricht 14 Karat. Auch diese Goldlegierung ist in vielen Farbvarianten erhältlich, je nachdem welche anderen Metalle legiert werden.

Qualität steht bei mir an erster Stelle. Aus diesem Grund teste ich die Schmuckstücke, welche in den Shop wandern immer zuerst an mir selbst. D.h. ich trage die Schmuckstücke für eine längere Zeit, schaue, ob ich allergisch darauf reagiere (denn als Allergikerin reagiere ich auf z.B. Nickel) und ob sich der Schmuck verfärbt.

Im Shop von Classychic Jewellery sind daher nur Schmuckstücke, die sowohl langlebig als auch ästhetisch sind. Außerdem sind die Schmuckstücke hypoallergen und verursachen keine Allergien, da sie nickel- und bleifrei sind und somit keine Hautreaktionen hervorrufen. Hauptbestandteil der Schmuckstücke sind unedle Metalle wie Kupfer und Edelstahl.

Kerzen

Die Kerzen sind zu 100% von mir mit einem natürlichem Wachs gegossen.

Muttertag Überraschungskerze
– Beste Mama Geschenk
Eid Mubarak Kerze als Torte mit Süßigkeiten auf der Kerze
Eid Mubarak Kerze – Zuckerfest Tortenkerze / Candle Cake

Das Besondere an Sojawachs ist, dass es super nachhaltig ist, umweltfreundlich und zu 100% vegan ist. Das macht die Kerzen non-toxisch, anders als Kerzen, die mit Paraffinwachs hergestellt werden. Außerdem brennen Classychic Kerzen deutlich länger als Paraffinkerzen.

Die Kerzen sind ein handgefertigtes Naturprodukt, daher kann es auch oft zum Frosting kommen.

Du fragst dich, was Frosting ist? Nun ja, da es sich hier um ein natürliches Wachs handelt, kann es vorkommen, dass das Wachs kleine, weiße Kristalle auf der Wachsoberfläche bildet. Das ist aber ein übliches Phänomen und verändert nur das Aussehen und nicht das Brennverhalten. Die Schönheit oder Qualität der Kerze wird hierdurch aber keinesfalls beeinträchtigt.

Ringgröße bestimmen

Eine oft gestellte Frage ist „Wie bestimme ich meine Ringgröße“?

Bei Classychic.Jewellery sind die Ringgrößen durch den Innendurchmesser angegeben. Mit einem Lineal (mit einer Millimeter-Skala) und einem passenden Ring kannst du den inneren Durchmesser des Ringes messen. Von der Tabelle kannst du deine Ringgröße entnehmen.

Mit einer Schnur kannst du auch den Umfang deines Fingers an der Stelle, an der du den Ring tragen möchtest, messen. Alternativ dazu kannst du auch einen Papierstreifen eng um deinen Fingerknöchel wickeln, die Stelle anzeichnen und abschließend die Länge des Streifens bis zur Markierung messen (in mm). Achte dabei bitte darauf die Schnur nicht zu fest zu wickeln und dass dein Fingerknochen evtl. etwas dicker ist als der Finger, wo der Ring dann getragen wird.

Die Finger der linken und rechten Hand sind meist unterschiedlich dick, deshalb solltest du auch genau den Finger messen, an dem du den Ring tragen möchtest. Deine Ringgröße ändert sich im Verlauf des Tages. Finger sind abends meist dicker als morgens. Die Ringgröße ändert sich auch im Laufe deines Lebens. Vertraue deshalb nicht auf eine vor langer Zeit ermittelte Größe. Finger sind im Sommer gewöhnlich dicker als im Winter. Je höher die Temperatur, desto dicker die Finger.


Weitere Infos gibt es über den Beitrag „FAQ“. Kontaktiere mich gerne, falls weitere Fragen bestehen.

With love,

FAQ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert